Kürzlich wollte ich mir anlässlich eines bevorstehenden Fondue-Chinoise Abends einen kleinen Scherz in Form eines ironischen Bildes erlauben und engagierte einige KI-Assistenten für die Erstellung des besagten Bildes.
Für die der karottistanischen Kulinarik unkundigen: Fondue Chinoise ist ein geselliges Gericht, für das man normalerweise mehrere Stunden mit Freunden und Familie um einen Topf heisser Brühe herumsitzt und Fleischstücke, bei uns Rinderfilet-Stücke, an einer Gabel in die Brühe hält, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist, und das Fleisch verzehrt werden kann.
Da bei so einem Anlass normalerweise viel Fleisch und wenig Beilagen konsumiert werden, bringe ich mein Karmapunkte-Konto regelmässig in den „Roten-Bereich“.
Die Tatsache, dass meine normalen Essgewohnheiten per se schon jeden Veganer vertreiben und „Greta“ zum Ausrasten bringen, macht die Angelegenheit auch nicht besser. …
Kurz gesagt, ich wollte mein Karma mit einem ironischen Illustration aufbessern und folgendes Bild sollte geschaffen werden:
Ein Kristallglasteller (den wir normalerweise verwenden) auf dem das geschnittene Fleisch angerichtet ist und – jetzt kommts – im Fleisch steckt ein Fähnchen auf dem steht:
„Ich identifiziere mich als Tofu!“
Eine einfache Anweisung für ein Bild – eigentlich!
Wären da nicht
1. Mein Versuch, KI dazu zu bewegen das Bild zu zeichnen
2. Die Standhafte Weigerung der KI, das Bild, insbesondere das Fähnchen mit der Aufschrift zu generieren.
Hier seht ihr die verzweifelten Versuche der KI, den Text nicht korrekt wiedergeben zu müssen. Im Letzten Bild habe ich den Text deshalb selbst „hineingekritzelt“:
Interessant ist, dass die Bilder nach mehrmaligen Versuchen abgesehen von der Beschriftung der Fahne mit „Ich identifiziere mich als Tofu!“ völlig korrekt umgesetzt worden sind.
Die Weigerung, den Text eins zu eins auf die Fahne zu schreiben, lässt verschiedene Schlüsse zu:
1. Die KI versteht die Anweisung nicht richtig. Das halte ich für unwahrscheinlich, da der Rest der Anweisung korrekt verstanden und umgesetzt worden ist.
2. Die KI versteht die Anweisung und den sarkastisch ironischen Kontext und weigert sich aus politischer Korrektheit, der Anweisung zu folgen.
Diese Tatsache halte ich für bedenklich.
Wir stehen am Anfang der Entwicklung von KI und deren Anwendung. Jetzt gerade spielt noch eine Minderheit wie zum Beispiel ich mit den Tools herum.
Wir, diese Minderheit, sind noch in einer Welt grossgeworden, wo wir zum selber denken erzogen worden sind.
Im Moment amüsieren wir uns noch über diese Zensurversuche.
Was ist aber, wenn der Gebrauch dieser Technologien Standard wird, und die Generationen, die mit dieser Zensur aufgewachsen sind, diese nicht merken oder als Normalfall ansehen?
Wird sich dann die Freiheit (zu denken und sagen was man will) still und leise verabschieden und niemand merkt es?
Vielleicht kommt dann irgendwann eine Greta oder Halal zertifizierte KI zum Einsatz?
Dann müssen wir den Stecker ziehen!
Schreibe einen Kommentar